Lernvideos
Grundlegende Informationen zum Einsatz der Mahiko-Kids-Lernvideos finden Sie hier.
Zahlen vergleichen mit Plättchen
Darum geht es:
In diesem Video wird erarbeitet, wie man zwei Mengen im Zahlenraum bis 10 strukturiert vergleichen kann. Anstatt unstrukturierte Plättchenmengen abzuzählen, werden diese mit Hilfe der Eins-zu-eins-Zuordnung verglichen. Auch durch das Legen der Anzahlen im 10er-Feld können die Plättchenmengen schnell verglichen und die Differenzmenge festgestellt werden.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
- Wendeplättchen
- zwei 10er-Felder
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- im Umgang mit Wendeplättchen und dem 10er-Feld geübt sein.
Zahlen vergleichen mit Plättchen
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/354
Hamstern
Darum geht es:
In diesem Video wird das Spiel Hamstern erklärt. In diesem Spiel vergleichen die Kinder Anzahlen bis 6 (bis 12), indem sie jeweils mit einem (bzw. zwei Würfeln) würfeln. Das Kind mit der höheren Augenzahl "hamstert" die Plättchen, die es mehr hat.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
- Wendeplättchen
- Spielfeld für einen Würfel
- Spielfeld für zwei Würfel
- vier Würfel
- zwei 10er-Felder
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- Anzahlen bis 6 (12) mit Hilfe von Plättchen vergleichen können.
Hamstern
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/380
Größer, kleiner, gleich
Darum geht es:
In diesem Video werden Zahlen miteinander verglichen und die Zeichen für größer als (>), kleiner als (<) und gleich (=) eingeführt. Dabei wird beschrieben, wie sich die Kinder die Zeichen einfach merken können.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
- Stift und Papier
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- Anzahlen bis 20 vergleichen können.
Größer, kleiner, gleich
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/406
Zahlen in der 20er Reihe einordnen
Darum geht es:
In diesem Video werden in eine 20er-Reihe, in der nur die Zahlen 1, 10 und 20 eingetragen sind, weitere Zahlen bezugnehmend auf die Struktur der 20er-Reihe eingeordnet.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- die 20er-Reihe kennen,
- Anzahlen bis 20 vergleichen können.
Zahlen in der Zwanzigerreihe einordnen
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/407
Das folgende Dokument enthält Karteikarten, auf welchen die verschiedenen QR Codes zu den Videos, mit dem dazugehörigen Material vermerkt sind: