Lernvideos
Grundlegende Informationen zum Einsatz der Mahiko-Kids-Lernvideos finden Sie hier.
Zahldarstellungen im Zahlenraum bis 100
Darum geht es:
Die Lernenden kennen bereits verschiedene Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20, welche weiterentwickelt werden müssen, um Zahlen bis 100 abbilden zu können. In den folgenden Videos lernen die Kinder aufbauend auf den bereits bekannten Darstellungen die Darstellungen für den erweiterten Zahlenraum kennen. In Video 1 wird der Übergang vom 20er-Feld zum 100er-Feld erklärt. In Video 2 wird als Ausgangslage die Zahlenkette betrachtet und diese zum Zahlenstrahl weiterentwickelt. In Video 3 wird auf Grundlage der Darstellung mit 10er-Streifen und Plättchen das Zahlenbild erarbeitet. Am Ende eines jeden Videos werden die Kinder zu verschiedenen Übungen aufgefordert.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
- 20er-Feld
- 10er-Streifen und Wendeplättchen
- 100er-Feld
- Abdeckwinkel
- Zahlenstrahl bis 100
- Stift und Papier
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- den Umgang mit den verschiedenen Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 20 kennen,
- erste Vorstellungen vom Zahlenraum bis 100 haben.
Zahlen bis 100 darstellen - 100er Feld
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video:https://mahiko.dzlm.de/node/350
Zahlen bis 100 darstellen - Zahlenstrahl
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/340
Zahlen bis 100 darstellen - Zahlbild
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/352
Darstellungen vernetzten
Darum geht es:
In diesem Video wird aufgezeigt, wie die verschiedenen Darstellungen miteinander vernetzt werden können. Hierfür machen die Kinder unterschiedliche Übungen, in welchen sie Darstellungen selbst erstellen, Darstellungen gleicher Zahlen einander zuordnen oder Fehler erkennen und verbessern.
Das brauchen die Kinder:
Zur Durchführung der Übung benötigen die Kinder
- 100er-Feld
- Abdeckwinkel
- Zahlenstrahl bis 100
- Wendeplättchen und 10er-Streifen
- Stift und Papier
Voraussetzungen:
Zur verständigen Ausführung der Übung sollten die Kinder
- die Darstellungen aus dem Zahlenraum bis 100 kennen (Video 1a, 1b, 1c).
Welche Darstellungen passen zusammen?
Mit diesem Link gelangen die Kinder direkt zum Video: https://mahiko.dzlm.de/node/351
Das folgende Dokument enthält Karteikarten, auf welchen die jeweiligen QR-Codes zu den Videos dieses Moduls mit dem dazugehörigen Material vermerkt sind: